Bei Endress+Hauser geschieht Fortschritt durch Zusammenarbeit. Als weltweit führender Anbieter von Messgeräten gestalten unsere rund 17.000 Mitarbeitenden die Zukunft im Bereich der Prozessautomatisierung. Ob bei der Innovation und Umsetzung neuer Technologien im Team, der Zusammenarbeit in der Entwicklung neuer Geräte oder der Stärkung wichtiger Beziehungen zu verschiedenen globalen Industrien: Unsere Arbeit basiert darauf, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, die allen helfen, erfolgreich zu sein. Als familiengeführtes Unternehmen schauen wir über kurzfristige Ziele hinaus und arbeiten daran, eine zukunftsorientierte Vision für unsere Mitarbeitenden, unsere Kundinnen und Kunden und die Welt im Allgemeinen zu schaffen.

 

Wir suchen eine*n Bachelorstudent*in für eine Abschlussarbeit  (w/m/d) 100% im Bereich Customer Co-Creation, um unser globales Team zu ergänzen und neue Impulse für die Innovationsarbeit bei Endress+Hauser Flow zu liefern.

 

Worum geht es bei der Stelle?
Du hast Lust, Forschung in die Praxis zu bringen? Du möchtest deine Bachelorarbeit bei uns schreiben und möchtest mitgestalten, wie diese Prozesse bei einem internationalen Unternehmen konkret aussehen könnten?


Dann ist dieses Praktikum genau das Richtige für Dich! Im Fokus steht die Rolle von „Customer Co-Creation“ im Innovationsbereich von Durchflussmessgeräten – mit dem Ziel, auf Basis von Forschung und Best Practices ein Konzept für Endress+Hauser zu entwickeln.

 

Welche Aufgaben wirst Du übernehmen?
Du wirst:

  • aktuelle Forschung und Best Practices zum Thema Customer Co-Creation analysieren und bewerten.
  • Prozesse und Methoden zur Kundenintegration im Innovationskontext untersuchen.
  • Handlungsempfehlungen für Endress+Hauser entwickeln.
  • ein passendes Konzept zur internen Anwendung aufbauen.
  • Marketing- und Entwicklungsmitarbeiter*innen in der Umsetzung schulen.
  • Deine Ergebnisse in einer praxisnahen und anwendbaren Abschlussarbeit festhalten.

 

Was erwarten wir von Dir?
Du:

  • bist im Bachelorstudium, z. B. im Bereich Marketing, Wirtschaftsingenieurwesen, Technologie- und Innovationsmanagement, Arbeitspsychologie oder einem ähnlichen Fachgebiet.
  • hast Lust, Dich mit neuen Methoden und Konzepten auseinanderzusetzen.
  • bringst sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit.
  • verfügst über sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen.
  • arbeitest gerne eigenständig, aber auch im Austausch mit anderen.

 

Was kannst Du von uns erwarten?

  • Wir sind ein Familienunternehmen mit grossem Engagement und einer nachhaltigen Vision.
  • Wir fördern lebenslanges Lernen durch vielfältige Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, internen Wissenstransfer und E-Learning.
  • Du bekommst tiefe Einblicke in ein innovatives und international tätiges Unternehmen.
  • Du arbeitest an einem praxisrelevanten Thema mit echtem Mehrwert.
  • Dich erwartet ein wertschätzendes Umfeld mit viel Raum für Eigeninitiative.

 

Wie bewirbst Du Dich?
Um Dich zu bewerben, lade bitte Deine Unterlagen auf unserer Karriereseite hoch. Bewerbungen, die uns per E-Mail zugesandt werden, können leider aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.

 

Agenturen, Personaldienstleister oder ähnliche Unternehmen werden gebeten, von der unaufgeforderten Übermittlung von Profilen und Anfragen zu einer möglichen Zusammenarbeit abzusehen. Derzeit arbeiten wir für diese Stelle nicht mit externen Dienstleistern zusammen. Alle unaufgeforderten Bewerbungen von Dienstleistern werden nicht berücksichtigt und ohne weitere Prüfung gelöscht. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.