Bei Endress+Hauser geschieht Fortschritt durch Zusammenarbeit. Als weltweit führender Anbieter von Messgeräten gestalten unsere rund 17.000 Mitarbeitenden die Zukunft im Bereich der Prozessautomatisierung. Ob bei der Innovation und Umsetzung neuer Technologien im Team, der Zusammenarbeit in der Entwicklung neuer Geräte oder der Stärkung wichtiger Beziehungen zu verschiedenen globalen Industrien: Unsere Arbeit basiert darauf, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, die allen helfen, erfolgreich zu sein. Als familiengeführtes Unternehmen schauen wir über kurzfristige Ziele hinaus und arbeiten daran, eine zukunftsorientierte Vision für unsere Mitarbeitenden, unsere Kundinnen und Kunden und die Welt im Allgemeinen zu schaffen.
Wir suchen eine*n Junior Spezialist*in TSP Technology (w/m/d) 50 - 70%, um unser globales Team zu ergänzen. Bevorzugtes Startdatum ist ab September 2025.
Worum geht es bei der Stelle?
Hast Du ein Faible für Konstruktion und möchtest Dein Wissen aus dem Studium in der Praxis anwenden? Interessierst Du Dich für technische Berechnungen und die Entwicklung von Sonderprodukten? Macht es Dir Spass, mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten und echte Lösungen zu entwickeln?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Als Werkstudent*in bekommst Du einen ganzheitlichen Einblick in die Entwicklung von Sonderprodukten. Du unterstützt unser Konstruktionsteam bei der Zeichnungserstellung und unsere Ingenieure bei Festigkeitsberechnungen. Dabei baust Du wertvolles Wissen in den Bereichen Gerätenormen, Flanschnormen und Berechnungsnormen auf. Mit Deinem Know-how unterstützt Du zudem unser Execution Team in der Auftragsabwicklung für Sonderprodukte im operativen Tagesgeschäft.
Welche Aufgaben wirst Du übernehmen?
Du wirst:
Produktionszeichnungen mit CAD Creo8 erstellen.
Festigkeitsberechnungen durchführen.
Sonderprodukteaufträge bearbeiten und dabei eng mit unseren Ingenieur*innen zusammenarbeiten.
Life-Cycle-Projekte begleiten und weiterentwickeln.
Schnittstellen mit R&D, Einkauf und Produktion koordinieren.
Was erwarten wir von Dir?
Du:
studierst vorzugsweise Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen mit Konstruktionsschwerpunkt oder Ähnliches.
stehst zu Beginn Deines Studiums (beginnend im nächsten Semester).
beherrschst Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
arbeitest sorgfältig, selbstständig und verantwortungsbewusst.
zeigst Flexibilität, Kommunikationsgeschick und eine schnelle Auffassungsgabe.
hast eine hohe Lernbereitschaft und Freude daran, neue Herausforderungen anzunehmen.
Was kannst Du von uns erwarten?
Ein Familienunternehmen mit grossem Engagement und einer nachhaltigen Vision.
Vielfältige Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten – von E-Learning bis hin zu internen Workshops.
Ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit modernen Laboren und innovativen Technologien.
Flexible Arbeitszeiten und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Projekte aktiv mitzugestalten.
Wie bewirbst Du Dich?
Lade Deine Unterlagen einfach auf unserer Karriereseite hoch. Bewerbungen per E-Mail können wir aus Datenschutzgründen leider nicht berücksichtigen.
Agenturen, Personaldienstleister oder ähnliche Unternehmen bitten wir, von der unaufgeforderten Übermittlung von Profilen abzusehen. Unaufgeforderte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Vielen Dank für Dein Verständnis.