Bei Endress+Hauser geschieht Fortschritt durch Zusammenarbeit. Als weltweit führender Anbieter von Messgeräten gestalten unsere rund 17.000 Mitarbeitenden die Zukunft im Bereich der Prozessautomatisierung. Ob bei der Innovation und Umsetzung neuer Technologien im Team, der Zusammenarbeit in der Entwicklung neuer Geräte oder der Stärkung wichtiger Beziehungen zu verschiedenen globalen Industrien: Unsere Arbeit basiert darauf, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, die allen zum Erfolg verhelfen. Als familiengeführtes Unternehmen schauen wir über kurzfristige Ziele hinaus und arbeiten daran, eine zukunftsorientierte Vision für unsere Mitarbeitenden, unsere Kundinnen und Kunden und die Welt im Allgemeinen zu schaffen.
An unserem Standort in Maulburg entwickeln und produzieren wir innovative Füllstand- und Druckmesstechnik.
Worum geht es in der Stelle?
Haben Sie Erfahrung beim Schweißen? Schlägt Ihr Herz für die Optimierung und kontinuierliche Verbesserung von Produktionsabläufen? Begeistern Sie sich für neue technische Konzepte und deren Umsetzung im Produktionsumfeld?
In dieser Stelle werden Sie in einem Team von 32 Mitarbeitenden arbeiten und sind mitverantwortlich für die Einhaltung der definierten Schweißprozesse und die Weiterverarbeitung der geschweißten Baugruppen sowie deren Qualität.
Welche Aufgaben werden Sie übernehmen?
Sie werden
im operativen Tagesgeschäft mitarbeiten und erster Ansprechpartner bei technischen Problemen sein
Störungen auf Grundlage von Erfahrungswerten und Bedienungsanleitungen feststellen und diese beseitigen
als Ansprechpartner bei der Fertigung von technischen Sonderprodukten und komplexen Standardvarianten fungieren
für die Nacharbeitung an defekten Geräten verantwortlich sein und bei der Umsetzung von Kaizen-Maßnahmen sowie der Verfolgung der Abarbeitung unterstützen
die Produktionsmitarbeiter hinsichtlich Sonderabläufe einarbeiten und schulen
die Durchführung von Wartungsarbeiten nach Wartungsplan über die Bedienerwartung übernehmen
Was erwarten wir von Ihnen?
Sie
verfügen über eine abgeschlossene, technische Berufsausbildung, idealerweise als Industriemechaniker gepaart mit Schweißkenntnissen und handwerklichem Geschick
bringen Berufserfahrung im produktionsnahen Umfeld mit
sind eine Persönlichkeit mit hohem Qualitätsbewusstsein
haben Freude im Team zu arbeiten, sind zuverlässig, flexibel und belastbar
übernehmen gerne Verantwortung und arbeiten selbständig mit einem hohen Maß an Eigeninitiative
Was können Sie von uns erwarten?
Wir bieten die Sicherheit und Stabilität eines wachsenden Familienunternehmens
Kostenfreies Deutschlandticket und gute Anbindung an den ÖPNV, Bahnhof 5 Gehminuten entfernt
Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche als auch persönliche Entwicklung
30 Tage Urlaub sowie zusätzliche Freistellungstage (z.B. Kinderbetreuung, Weiterbildung, Pflege eines Angehörigen)
Attraktives Vergütungspaket mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer Erfolgsbeteiligung
Wie bewerben Sie sich?
Um sich zu bewerben bitten wir Sie, Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) auf unserer Karriereseite hochzuladen. Ansprechpartnerin für Ihre Bewerbung ist Marion Roth. Bewerbungen, die uns per E-Mail oder per Post erreichen, können aus Datenschutzgründen leider nicht berücksichtigt werden.